Azienda per il Turismo Dolomiti Paganella
Zur Fußzeile

01. Unsere Geschichte

Ein Ort, der dich zum Schwingen bringt

Wenn du bei uns Urlaub machst, findest du dich in einer Landschaft wieder, die von den Bergen beherrscht wird, von steilen Hängen und abschüssigen Tälern, von tiefgrünen, ausgedehnten Wäldern, von den zerklüfteten Felswänden der Dolomiten. All das ist pulsierende Natur und uralte Lebensform zugleich. Unsere Vorfahren haben die ersten Bergbauernhöfe hier von tausend Jahren gebaut und jeden einzelnen Aspekt ihres Lebens an diese einst so unwegsame Bergwelt angepasst.

Spuren dieses damaligen Lebens siehst du auch heute noch – in den ältesten Winkeln der Dörfer und Weiler, die unsere Ahnen hier im Laufe der Jahrhunderte haben entstehen lassen. Du erkennst sie auf den Pfaden, die zu den Berghütten führen, auf den Hochalmen, in den mächtigen und doch sorgsam bewirtschafteten Wäldern, aber auch im Gemeinschaftsgeist, der die Menschen prägt, die hier heute leben. Und die sich gemeinsam für die Schönheit dieser Orte verantwortlich fühlen.

In den letzten Jahren sind unsere Ortschaften gewachsen und haben sich verändert. Doch du brauchst nur den Blick zu den Gipfeln der Brenta-Dolomiten zu heben, brauchst nur mit deinem Blick von der Cima Paganella aus die ausgedehnten Wälder zu umarmen oder dich im funkelnden Wasser des Molveno-Sees zu spiegeln, und du weißt: Nichts von alldem hier soll sich jemals ändern.
 
Aus dem Nichts haben unsere Vorfahren den dichten Bergwäldern ihre Weiden, Wiesen und Felder abgerungen. Sie lebten bescheiden von Landwirtschaft, Holzhandel und der handwerklichen Herstellung hochgelobter Werkzeuge. Erst in der jüngeren Vergangenheit erkannte diese fleißige, unabhängige Gemeinschaft von Bergbewohnern, dass die Schönheit ihrer Heimat auch anderen Menschen gefallen könnte. Und so blickte man mutig und entschlossen einer neuen Zukunft entgegen.
 
Die Idee mit dem „Fremdenverkehr“, mit der touristischen Gastfreundschaft, war zunächst einmal ein Versuch: Aus Träumen wurden Ideen und erste Projekte – und diese verwandelten sich durch außergewöhnlichen Einsatz in eine echte Berufung für die ganze Gemeinschaft. Ohne dass wir den Bodenkontakt zu unseren Traditionen und unserer bescheidenen Herkunft verloren hätten, entwickelte sich so ein renommierter Urlaubsort. Eine Destination. Dieser ständige Balanceakt zwischen Innovation und Tradition inspiriert und leitet uns auch heute noch, denn wir wollen, dass die Berge weiterhin unsere Lebenslehrer bleiben und uns dabei lehren, so wenig Spuren wie möglich zu hinterlassen.
 
Und so sind wir, tausend Jahre nach unseren Anfängen hier, immer noch echte Bergmenschen. Wir hegen größten Respekt gegenüber diesem Ort, der unser Zuhause ist. Und wir sind dankbar für den Spirit der Berge, der uns und unsere Geschichte geprägt hat.
 
Bei uns hat das Wort „Gemeinschaft“ noch eine echte, tiefe Bedeutung. Das liegt in unserer Tradition. Du wirst bei uns vielen Menschen begegnen, die heute ganz selbstverständlich dieselbe Arbeit tun wie ihre Eltern und Großeltern, manchmal schon in vierter oder fünfter Generation. Wir bauen Obst und Gemüse an, wir kochen und servieren dir dein Essen, wir führen dein Hotel, wir gehen mit dir in die Berge, wir erzählen dir die alten Geschichten unserer Heimat. Für uns ist das Arbeit, aber nicht nur: Wir sehen darin den tieferen Sinn einer echten, ursprünglichen Form von Gastfreundschaft, auf die wir stolz sind. Die uns zu dem macht, was wir sind. Und was wir sind, ist wiederum genau das, was du auch siehst.
 
Denn für uns ist das Leben in den Bergen Lebenselixir und Lebensstil zugleich. Wunderschön, aber auch streng. Das Leben hier ist hart, doch es beschenkt uns großzügig, und seine Gaben sind eine Inspiration für uns. Das Leben in den Bergen kann auch gefährlich sein, wenn du nicht verstanden oder wenn du vergessen hast, wo du dich befindest.
Die Wälder und die wilden Tiere, die sie gemeinsam mit uns bewohnen, die Felsen, der Harzgeruch und der klare Himmel sind keine gefällige Theaterbühne. Wenn du dich aber bemühst, diese Welt wirklich zu leben, wenn es dir gelingt, dich als Teil dieses besonderen Spirits zu fühlen – dann wird die Natur dieses Ortes auch dich um Schwingen bringen. Bis in deine tiefste Seele hinein.
 
Das ist der Pakt der Gemeinsamkeit, den wir dir anbieten: Wir alle sind Gäste in diesen Bergen. Wir alle sind gleichermaßen verantwortlich für das Leben hier. Wir hoffen, dass auch du, zusammen mit uns, dieser Gebirgswelt mit respektvoller Freundschaft gegenübertrittst und der restlichen Welt darüber Zeugnis ablegst.

02. Das Design

logo

Holz hat in der Wirtschaft und Gemeinschaft von Paganella eine große Rolle gespielt, bevor sich der Fokus auf den Tourismus verlagerte. Heute noch sind die Bäume charakteristisch für die Region. Deshalb ist ein Tanne – als Tribut an das lokale Erbe – ein Teil des Logos von Visit Paganella.
Logo primario

Institutionelles Logo
Das ist das offizielle Logo der APT Dolomiti Paganella Scrl SB, das für institutionelle Zwecke verwendet wird.

Logo secondario

Das Logo in der Kommunikation mit der Öffentlichkeit
Das Logo in Stempeloptik wird in der Kommunikation von Inhalten von Visit Pagenella an die Öffentlichkeit verwendet. Inspiriert ist es von den Stempeln, die Wandernde und Bergsteigende auf Berghütten sammeln können – eine Art Souvenir, die das Erkunden der Natur bezeugt.

 
LBL_LOGO_APPLICATIONS
LBL_LOGO_APPLICATIONS

Farben des Logos
Die Logos werden in den Farben Tannengrün und Weiß verwendet. Sorge für einen starken Kontrast zwischen Logo und Hintergrund: grünes Logo auf weißem oder sehr hellem Hintergrund, weißes Logo auf dunklem Hintergrund.

Neues Logo herunterladen

SOCIAL MEDIA

Logo für Social Media

Der Baum (“Die Tanne”) allein wird für Profilbilder auf Social Media benutzt. Bedenke, dass der Baum in der Stempelversion des Logos breiter ist als der in der klassischen Version. Verwende als eigenständiges grafisches Element nur die breite Version.

Logo for social media

Co-Branding

Das Logo von Trentino muss auf allen Printmaterialien von Visit Paganella eingesetzt werden. Das Trentino-Logo ist ursprünglich mehrfarbig, wird zusammen mit der CI von Visit Paganella jedoch stets in der Schwarz-Weiß-Variante verwendet. Mehr Informationen über das Trentino-Logo findest du auf: www.marchiotrentino.it.

Logo Trentino Co branding

POSITIONIERUNG DER LOGOS

Was die Positionierung des Stempel-Logos von Visit Paganella betrifft, so kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen.
Brand placement
Brand placement
Brand placement
Brand placement

Font

Typography
Typography

Visit Paganella verwendet zwei Fonts – Mike Sans und Rubik.

Der im Logo verwendete Font ist „Mike Sans“. Das ist ein Font mit leicht abgerundeten Ecken und quadratischem Körper. Der Querstrich des Buchstaben A sitzt tiefer als normal. Diese Merkmale kommen so ähnlich auch in den Beschilderungen in unserer Region vor, und zwar sowohl in Beschriftungen von früher als auch von heute.

Mike Sans wird als Display-Font für Headlines und kurze, großformatige Texte verwendet. Der Font Google Rubik wiederum ist der Basis-Font für die Typographie in kleinerformatigen und längeren Texten. Auch dieser Font zeichnet sich durch leicht abgerundete Ecken aus, ist aber breiter als Mike Sans und auch in kleineren Buchstabengrößen gut lesbar.

Typography

Mike Sans
Verwende dieses Font nur für Headlines und kurze Texte im Großformat und in Versalien. Empfohlener Zeilenabstand: gleich oder etwas kleiner als die Schriftgröße. 

Empfohlener Zeichenabstand (Laufweite): ein Wert zwischen 10 und 20. Wenn du den Font Mike Sans benötigst, wende dich bitte an Visit Paganella.

Typography

FARBEN

Zu unserem neuen Farbschema haben wir uns von den Naturfarben inspirieren lassen, die in unserer Region in den verschiedenen Jahreszeiten vorherrschen.

Primärfarben

Pine green
RGB 0 59 37
HEX #003B25
CMYK 90 25 80 70
Pantone 3435 C
Enrosadira
RGB 245 132 102
HEX #F58466
CMYK 0 60 60 0
Pantone 164 C
White
RGB 255 255 255
HEX #ffffff

Sekundärfarben

Dark Lake
RGB 0 111 98
HEX #006F62
CMYK 85 12 53 39
Canvas green
RGB 121 179 156
HEX #79B39C
CMYK 55 13 45 0
Dark stone
RGB 134 103 97
HEX #866761
CMYK 50 60 58 11
Stone wall
RGB 215 198 192
HEX #d6c4bf
CMYK 15 20 20 0
Sky
RGB 67 120 181
HEX #4378B5
CMYK 77 49 4 0
Misty light green
RGB 231 239 193
HEX #E7EFC1
CMYK 10 0 30 0
Red wine
RGB 137 0 35
HEX #89002D
CMYK 29 100 75 31
Red pelargonia
RGB 240 83 81
HEX #F05351
CMYK 0 83 66 0

Nuancen von „Pine Green"

RGB 196 207 199
HEX #c4cfc7
CMYK 25%
RGB 217 224 219
HEX #d9e0db
CMYK 15%
RGB 229 235 232
HEX #e5ebe8
CMYK 10%

GRAFIKELEMENTE

Graphic elements

Das Panorama, das man von der Cima Paganella aus genießt, ist von einmaliger Schönheit. Von anderen Blickpunkten aus betrachtet, wirkt unsere Destination aber auf ganz unterschiedliche Weise schön. Diese Vielfalt erlaubt es uns, die unterschiedlichen Silhouetten unserer Berge als grafische Elemente zu verwenden.

Graphic elements
Graphic elements
Grafikelemente herunterladen

FOTOGRAFISCHER STIL

Authentizität ist das Keyword unseres neuen Stils in der Fotografie. Die Menschen sind unsere Protagonisten – wir erzählen sie in ihrem Alltag und auch hinter den Kulissen.

BEISPIELE

Layout examples
Layout examples
Layout examples
Layout examples
Layout examples
Layout examples
Layout examples
Layout examples
Layout examples
Layout examples
Layout examples
Layout examples

KONSORTIEN DER URLAUBSORTE

Azienda per il Turismo Dolomiti Paganella

DIE NEUE VISUAL IDENTITY

Wie die Logos sind auch die Visual Identities der Urlaubsort-Konsortien aufeinander abgestimmt und integraler Teil der Brand Identity von Visit Paganella. Hinsichtlich Fonts, Grafik- und Erzählstil orientieren sie sich an denselben Leitlinien.
 
Jedes Konsortium hat sein eigenes Logo, das grafisch auf das Logo der Destination Visit Paganella Bezug nimmt – und zwar auf die „Stempel“-Variante, deren Verwendungsmöglichkeiten ebenfalls übernommen werden.
Die Primärfarbe „Pine Green“ wird sowohl von Visit Paganella als auch von den Urlaubsort-Konsortien verwendet. Außerdem hat jedes Konsortium auch noch seine eigenen Farben. Visit Paganella wiederum verwendet eine Auswahl der Farben der Konsortien als seine Sekundärfarben.

Primärfarben

Pine green
RGB 0 59 37
HEX #003B25
CMYK 90 25 80 70
Pantone 3435 C
Sub brand Andalo

Andalo

Scarica
Sub brand Fai della Paganella

Fai della Paganella

Scarica
Sub brand Molveno

Molveno

Scarica
Sub brand Cavedago

Cavedago

Scarica
Sub brand San Lorenzo Dorsino

San Lorenzo Dorsino

Scarica
Sub brand Spormaggiore

Spormaggiore

Scarica
Sub brand Rotaliana Königsberg

Rotaliana Königsberg

Scarica

03. DER ERZÄHLSTIL

WIE WIR IN PAGANELLA SCHREIBEN

Das Payoff des Projekts Paganella Future Lab lautet „Unsere Geschichte schreiben wir gemeinsam“. In den fünf Jahren, in denen wir gemeinsam über unsere Destination neu gedacht haben, war uns immer klar, dass diese ganze Arbeit dann sinnvoll und erfolgreich gewesen sein würde, wenn es uns am Ende gelingen würde, die richtigen Worte zu finden. Worte, mit denen wir die Dörfer und Wälder, die Gipfel und die Gemeinschaften unserer Paganella erzählen würden können.

Um erklären zu können, wieso ein Urlaub oder sogar ein Stück hier verbrachtes Leben ganz tief in jedem und jeder von uns etwas „zum Schwingen bringen“ kann.

Was es dazu braucht, sind echte, authentische Worte. Eine Sprache, die zu uns passt, weil sie in den Werten unserer Zukunft wurzelt. Einer Zukunft, die wir für unsere Gäste, aber auch für uns selbst schaffen wollen. Gemeinsam haben wir nach dieser Sprache gesucht, haben sie gefunden und getestet, ob sie klar und transparent den Inhalt, den Ton und die Absicht unserer Kommunikation widerspiegelt.

Wir haben sehr genaue Leitlinien für die „Stimme“ festgelegt, mit der wir auf Websites und Social Media sprechen. Eine Sprache und ein Tonfall, die stringent und wiedererkennbar sein müssen. Die neuen Leitlinien haben wir mit allen touristischen Akteuren und Akteurinnen geteilt – mit Hotels und Restaurants, Geschäfte, Schulen und Sporteinrichtungen. Denn unsere Geschichte schreiben wir gemeinsam. Alle zusammen.
Zu den Prinzipien, die unsere Paganella-Markenkommunikation prägen, gehört der „Blick hinter die Kulissen“. Auch der Blick hinter die Kulissen unseres neuen Umgangs mit der Sprache. Daher möchten wir mit euch das Manual „Raccontare Visit Paganella“ teilen. Es sind Schreibregeln für touristische Akteurinnen und Akteure. 30 Seiten mit Anleitungen und Beispielen für unsere neue Kommunikation. Die nebenbei übrigens jede Menge über uns und unsere großartige Destination erzählen.

Ihre Anfrage wurde abgeschickt.

Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt. Um den Newsletter zu aktivieren, klicken Sie auf den Link, den Sie in der Nachricht finden. Dankeschön!

LBL_QUALCOSA_E_ANDATO_STORTO

LBL_RIPROVA

Schließen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten, die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schließen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage bekommen, die du uns geschickt hast. Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schließen

Informationsanfrage

LBL_STA_INVIANDO_RICHIESTA_A: Azienda per il Turismo Dolomiti Paganella